Kontraktur
Definition
Unter einer Kontraktur versteht man die Verkürzung bzw. Schrumpfung eines Gewebes, z.B. eines Muskels, einer Sehne oder der Bänder. Sie führt zu einer Bewegungseinschränkung bzw. Zwangsfehlstellung in anliegenden Gelenken. Kontrakturen können reversibel oder irreversibel sein.
Einteilung nach auslösender Ursache
Je nach auslösender Ursache können verschiedene Formen einer Kontraktur unterschieden werden:
Einteilung nach resultierender Gelenkfehlstellung
Spezielle Kontrakturformen
Eine bei chronischen Schmerzzuständen infolge einer übermässigen reflektorischen Muskelanspannung entstehende Kontraktur wird als Reflexkontraktur bezeichnet. Weitere klinisch relevante Kontrakturen sind:

Hol dir dein Geschenk
Neu: Haarwachstums-Tool – kostenlos!
Werde Teil unserer Community aus Massage-Liebhabern, Gesundheitsfans und Alltagshelden – und sichere dir das neues Kopfmassage-Blatt.
Denn mit einer täglichen Massage ist das Leben lebenswerter.

You’re in!
Check your inbox now — and head to the shop to make the most of this summer.