Gültig seit dem 1. März 2020
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie die «Swiss Exclusive Services» als
datenschutzrechtlicher Verantwortlicher die personenbezogenen Daten, die Sie auf
unserer Website pranamat.ch zur Verfügung stellen, sammelt, verwendet und
schützt. Es beschreibt auch die Möglichkeiten, die Ihnen in Bezug auf die
Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung stehen, und wie Sie auf
diese Informationen zugreifen und diese aktualisieren können.
Sammlung und Verwendung von persönlichen Informationen
Wir sammeln folgende persönliche Informationen von Ihnen:
- Kontaktinformation; einschliesslich Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift und Telefonnummer.
- Abrechnungsdaten; einschliesslich Kreditkartennummer und Rechnungsadresse. Präferenzinformationen; einschliesslich Produkt-Wunschlisten, Bestellhistorien und Marketingpräferenzen.
Wie bei den meisten Websites werden Informationen zu Ihrem Computer automatisch gespeichert. einschliesslich IP-Adresse, Browsertyp, Verweis- / Ausgangsseiten und Betriebssystem.
Wir verwenden diese Informationen zur:
- Erfüllung Ihrer Bestellung
- Bestätigung Ihrer Bestellung
- Sendung der von Ihnen angeforderten Produkt- oder Serviceinformationen
- Sendung von Ihnen angeforderten Produktupdates oder Garantieinformationen
- Beantwortung Ihrer gestellten Kundendienstanfragen
- Verwaltung Ihres Kontos
- Sendung eines von Ihnen angeforderten Katalogs
- Sendung eines von Ihnen angeforderten Newsletter (gesonderte Einwilligung Ihrerseits mittels Opt-in)
- Sendung von Marketing-Mitteilungen (gesonderte Einwilligung Ihrerseits mittels Opt-in)
- Beantwortung Ihrer Fragen und Anliegen
- Verbesserung unserer Website und unseren Marketing-Bemühungen
- Durchführung von Forschung und Analyse mittels anonymisierter Daten
Cookies und andere Tracking-Technologien
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Internetseite verschickt und auf der
Festplatte des Nutzers der Website und/oder Kunden zwischengespeichert werden. Wird der
entsprechende Server unserer Webseite erneut vom Nutzer der Website und/oder Kunden
aufgerufen, sendet der Browser des Nutzers der Website und/oder des Kunden den zuvor
empfangenen Cookie wieder zurück an den Server. Der Server kann dann die durch diese
Prozedur erhaltenen Informationen auf verschiedene Arten auswerten. Durch Cookies können
z.B. Werbeeinblendungen gesteuert oder das Navigieren auf einer Internetseite erleichtert
werden.
Wenn der Nutzer/Besucher die Nutzung von Cookies unterbinden will, kann er dies durch
lokale Vornahme der Änderungen seiner Einstellungen in dem auf seinem Computer
verwendeten Internetbrowser, also dem Programm zum Öffnen und Anzeigen von
Internetseiten (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera oder Safari) tun. Die
Deaktivierung von Cookies kann allerdings zu einer fehlerhaften Darstellung der jeweiligen
Internetseite führen.
Diese Website verwendet Cookies zur Personalisierung von Inhalten und Anzeigen
(Targeting- oder Werbe-Cookies), zur Analyse unserer Zugriffe (Analytics / Statistik-
Cookies), zur Zugänglichkeit von Website-Funktionen (Funktionalitäts-Cookies) und zur
einwandfreien und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Einkaufserfahrung (Präferenz-
Cookies). Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von
Cookies zu.
Abmeldung
Sie können unseren Newsletter oder unsere Marketing-E-Mails abmelden, wenn Sie die
Anweisungen zum Abbestellen dieser E-Mails befolgen, oder Sie können uns
unter in[email protected] kontaktieren und eine Abmeldung veranlassen.
Informationen über Dritte
Wenn Sie uns personenbezogene Daten über andere zur Verfügung stellen oder andere uns
Ihre Daten zur Verfügung stellen, verwenden wir diese Informationen nur für den bestimmten
Zweck, für den die Bereitstellung vorgesehen war.
Informationsfreigabe
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in der in dieser Datenschutzerklärung
beschriebenen Weise an Dritte weiter oder wenn Sie uns dazu Ihre Einwilligung erteilt haben.
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen weitergeben, die
Dienstleistungen anbieten, um uns bei unseren geschäftlichen Aktivitäten zu unterstützen, wie
z. B. beim Versand Ihrer Bestellung oder beim Kundendienst. Diese Unternehmen sind
berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten nur so zu verwenden, wie dies für die
Bereitstellung dieser Dienste erforderlich ist.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch gemäss den gesetzlichen Bestimmungen
offenlegen, um einer Vorladung oder einem ähnlichen Rechtsverfahren nachzukommen, wenn
wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Offenlegung zum Schutz unserer Rechte, zum
Schutz Ihrer Sicherheit oder zur Sicherheit anderer, zur Aufdeckung von Betrug oder um auf
eine Regierungsanfrage zu antworten. Wenn "Wegmann-Advisory" an einer Fusion, einem
Erwerb oder einem Verkauf aller oder eines Teils seiner Vermögenswerte beteiligt ist, werden
wir Sie per E-Mail und / oder einer sonstigen Mitteilung auf unserer Website über
Änderungen des Besitzes oder der Verwendung von Wegmann-Advisory informieren. In
diesem Zusammenhang werden Sie über Ihre Wahlmöglichkeiten hinsichtlich Ihrer
personenbezogenen Daten und deren Verfügbarkeit für Dritte informiert.
Wir stellen Ihre Kontaktinformationen anderen Benutzern zur Verfügung, mit denen Sie auf
dieser Website zusammenarbeiten, um die Transaktion abzuschliessen.
PayPal
Wenn Sie sich entscheiden, PayPal zu verwenden, um Ihre Bestellung abzuschliessen und zu
bezahlen, geben Sie Ihre Kreditkartennummer direkt an PayPal weiter. Die
Datenschutzrichtlinie von PayPal gilt für die Informationen, die Sie auf der PayPal-Website
vorfinden.
REGELN FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Das Informationssicherungssystem der Website zielt darauf ab, die Benutzer der Website vor
illegalen oder schädlichen, direkten oder indirekten, vorsätzlichen oder unbeabsichtigten
Aktivitäten von Personen zu schützen, die mit Ihren Daten in Übereinstimmung mit den
üblichen Geschäftspraktiken in Kontakt kommen. Diese Daten umfassen, sind aber nicht
beschränkt auf die folgenden persönlichen Informationen: Details der Bestellung,
Kundendaten im Zusammenhang mit einem Besuch der Website - Vorname, Nachname, die
Adresse des Bestellbelegs, Kontakttelefonnummer, E-Mail- Adresse, (alle im Folgenden als
"Daten" bezeichnet). Die Daten werden erhoben und verarbeitet, um die legitimen Interessen
des Unternehmens und die Grundrechte und -freiheiten des Datensubjekts / der Person zu
wahren. Daten können für die Lieferung von Waren und Dienstleistungen an die Kunden von
Wegmann-Advisory an Dritte - Datenverarbeiter - weitergegeben werden, oder für andere
Schutzmassnahmen oder Analysen im normalen Geschäftsablauf. Wenn die Daten für andere
Zwecke verarbeitet werden, wird die Zustimmung der natürlichen Person vorher eingeholt.
Alle auf der Website gespeicherten Daten werden als vertraulich behandelt und dürfen nicht
an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, die Offenlegung der Daten wird für die
Erbringung der Dienstleistungen erforderlich. Alle personenbezogenen Daten und sonstigen
Informationen, mit denen eine natürliche Person identifiziert werden kann, werden nur
erhoben und verarbeitet, wenn dies erforderlich ist, und soweit dies erforderlich ist, sofern
diese Tätigkeiten im Rahmen der den betroffenen Arbeitnehmern übertragenen Befugnisse
und entsprechend mit den datenschutzrechtlichen Anforderungen des Gesetztes durchgeführt
werden.
Sicherheit
Wenn wir personenbezogene Daten direkt von Ihnen erfassen, befolgen wir allgemein
anerkannte Industriestandards, um die uns übermittelten personenbezogenen Daten sowohl
während der Übermittlung als auch nach Erhalt zu schützen. Keine Methode der Übertragung
über das Internet oder die Methode der elektronischen Speicherung ist jedoch 100% sicher.
Daher können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wenn Sie Fragen zur Sicherheit auf
unserer Website haben, können Sie uns unter [email protected] kontaktieren. Um bei uns
einkaufen zu können, müssen Sie unseren Einkaufswagen-Anbieter nutzen, um Ihre
Bestellung abzuschliessen und zu bezahlen. Die Datenschutzerklärung und die
Sicherheitspraktiken dieses Drittanbieters gelten für Ihre Zahlungsinformationen. Wir
empfehlen Ihnen, ihre Datenschutzerklärung vor der Bereitstellung Ihrer Informationen zu
lesen.
Hinweise auf die Rechte als betroffene Personen
Um Ihre persönlichen Daten zu überprüfen und zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie
korrekt sind, kontaktieren Sie uns unter [email protected].
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen
Daten mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Dadurch wird die Rechtmässigkeit
der, aufgrund der Einwilligung, bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgten Verarbeitung der
Daten nicht berührt.
Sie haben das Recht, Informationen darüber zu erhalten, ob zu Ihrer Person personenbezogene
Daten verarbeitet werden sowie nähere Informationen zu diesen Daten. Diese näheren
Informationen beziehen sich unter anderem auf die Verarbeitungszwecke, Kategorien der
Daten, potentielle Empfänger oder die Speicherdauer.
Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender, unrichtiger personenbezogener Daten
zu verlangen. Sollten die von uns verarbeiteten Daten nicht richtig sein, werden wir diese
unverzüglich richtigstellen und Sie darüber informieren.
Im Falle, dass Sie eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns nicht länger
wünschen, ersuchen wir Sie uns dies mitzuteilen. Wir werden die Daten selbstverständlich
umgehend löschen, und Sie davon informieren. Sollten zwingende rechtliche Gründe einer
Löschung entgegenstehen, werden wir Sie dahingehend umgehend benachrichtigen.
Sie haben das Recht, von uns in folgenden Fällen eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer
Daten zu verlangen: Bei einer Anfrage auf Berichtigung, wenn Sie dies verlangen; wenn Sie
der Meinung sind, eine Datenverarbeitung ist rechtswidrig, sich aber gegen eine Löschung der
Daten aussprechen; wenn Sie die Daten noch im Zusammenhang mit Rechtsansprüchen
benötigen; oder wenn Sie gemäss der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
widersprochen haben.
Google AdWords und Remarketing
Diese Website verwendet Remarketing mit Google Adwords und Analytics, um Besuchern,
die unsere Website bereits besucht haben, inhaltsspezifische Werbung anzuzeigen, wenn
dieselben Besucher auf andere Websites gelangen, die das Google Displaynetzwerk
verwenden. Diese Website und andere Drittanbieter, einschliesslich Google, verwenden First-
Party-Cookies (z. B. das Google Analytics-Cookie), um Anzeigen basierend auf den
Besuchen der Besucher auf unserer Website zu informieren, zu optimieren und zu schalten.
Als Adwords-Werbetreibende sind wir von den folgenden Aktionen ausgeschlossen und
führen sie nicht durch: Ausführen von Anzeigen, die personenbezogene Daten (PII) erfassen,
einschliesslich, aber nicht beschränkt auf E-Mail-Adressen und Telefonnummern; Erstellen
einer Remarketing-Liste oder Erstellen von Anzeigentexten, die speziell auf Nutzer
ausgerichtet sind, die in den folgenden Kategorien als "verboten" gekennzeichnet sind;
Besucher können Google Analytics für Display-Werbetreibende und benutzerdefinierte
Anzeigen im Google Display-Netzwerk deaktivieren, indem sie den Anzeigenvorgaben-
Manager aufrufen.
Definitionen
"Benutzer" bezeichnet eine eindeutige Instanz eines Browsers, einer Anwendung oder einer
ähnlichen Technologie. "Benutzer-Cookie" bezeichnet die Nutzerkennung (von der ein
Cookie ein Beispiel ist), die einem Nutzer für Remarketing oder ähnliche Zielgruppen
zugeordnet ist. "Remarketing-Listen" bezeichnet eine Liste von Nutzercookies, die von Ihnen
erstellt oder anderweitig erworben wurden und in Verbindung mit Remarketing oder
ähnlichen Zielgruppen verwendet werden. "Listen für ähnliche Zielgruppen" bezeichnet eine
Liste von Nutzern, die von Google basierend auf einer Remarketing- Liste für die
Verwendung in Verbindung mit ähnlichen Zielgruppen erstellt wurden. "Eigenschaften"
bezeichnet Eigenschaften oder Inhalte, auf denen Werbung gezeigt wird. Daten-, Auswahl-
und Targeting-Einschränkungen. Sie dürfen (a) keine Informationen an Google senden oder
(b) Remarketing-Listen oder ähnliche Zielgruppenlisten verwenden, um Anzeigen (i)
basierend auf früheren oder aktuellen Aktivitäten von Nutzern auf Websites für Erwachsene
oder Glücksspiele, Websites von Regierungsbehörden oder Websites, die sich gezielt nach
Kindern unter 13 Jahren richten, oder (ii) basierend auf anderen abgeleiteten oder
tatsächlichen sensiblen Informationen zu schalten (dies inkludiert ohne Einschränkung,
Gesundheit oder Anamnese oder Informationen, Finanzstatus oder andere detaillierte
Informationen in Bezug auf die Finanzen einer Person, Rasse oder ethnische Herkunft,
religiöse Überzeugungen oder andere Überzeugungen von ähnlicher Natur, die Begehung
oder angebliche Begehung eines Verbrechens, politische Meinungen oder Überzeugungen,
Gewerkschaftsmitgliedschaft oder sexuelles Verhalten oder Orientierung).
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie Sie unsere Webseite auch
nutzen. Darüber hinaus werden personenbezogene Daten nur in dem Umfang gespeichert, als
dies gesetzlich notwendig (z.B. wegen Gewährleistungs-, Verjährungs- und
Aufbewahrungsfristen) oder sonst geboten ist.
Eine Löschung von personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie (a) eine erteilte Einwilligung
zur Speicherung widerrufen, (b) die personenbezogenen Daten zur Erfüllung des Vertrages
nicht mehr erforderlich sind, (c) die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen
unzulässig ist bzw. wird oder (d) die im vorstehenden Absatz erwähnte Speicherdauer
abgelaufen ist. Personenbezogene Daten, deren Speicherung gesetzlich notwendig ist, werden
von einem Löschungsverlangen nicht berührt.
Kontaktinformation
Sie können uns schriftlich kontaktieren oder eine E-Mail an die folgende Adresse senden:
"Swiss Exclusive Services” Gmbh
UID: CHE-485.889.092
Mittlere str. 24, 4056 Basel
Schweiz
Tel. +41 (0) 78 688 87 92
E-mail: [email protected]